AWO Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25 "SieKids - kleine Forscher"

Kita für 1 - 3 Jährige in München

Otto-Hahn-Ring 25, 81739 München Ramersdorf-Perlach

Unser pädagogisches Konzept

Die AWO-Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25 bietet ein pädagogisches Konzept, das auf den Bedürfnissen und Interessen der Kinder basiert. Dabei stehen folgende Grundsätze im Vordergrund:

  • Individuelle Förderung: Jedes Kind wird in seiner Entwicklung individuell unterstützt und gefördert.
  • Altersgerechte Bildung: Die Bildungsangebote orientieren sich am Entwicklungsstand und den Interessen der Kinder.
  • Spiel und Bewegung: Spielen und Bewegung nehmen einen zentralen Stellenwert in der pädagogischen Arbeit ein.
  • Partizipation: Die Kinder werden in Entscheidungsprozesse einbezogen und haben Mitspracherecht.

Betreuungszeiten

Die Betreuungszeiten der Kinderkrippe sind von Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

Allgemeine Aktivitäten

Der Tagesablauf in der Kinderkrippe ist strukturiert und bietet den Kindern eine ausgewogene Mischung aus Spiel, Bildung und Bewegung:

  • Freies Spiel: Die Kinder haben die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihren Interessen nachzugehen.
  • Gruppenaktivitäten: Es finden regelmäßig Gruppenaktivitäten statt, wie z.B. Singen, Tanzen, Basteln und Geschichten erzählen.
  • Ausflüge: Die Kinder unternehmen regelmäßig Ausflüge in die nähere Umgebung, um die Natur zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln.
  • Schlafen: Die Kinder haben die Möglichkeit, sich in einem separaten Schlafraum auszuruhen und zu schlafen.
  • Essen: In der Kinderkrippe werden täglich frisch zubereitete Mahlzeiten serviert, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.

Besonderheiten

Die AWO-Kinderkrippe Otto-Hahn-Ring 25 bietet zusätzlich folgende Besonderheiten:

  • Großzügiger Außenbereich: Die Kinder haben einen großen Außenbereich zum Spielen und Toben.
  • Inklusion: Die Kinderkrippe ist inklusiv und betreut auch Kinder mit Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen.
  • Kooperation mit Eltern: Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Es finden regelmäßige Elternabende und -gespräche statt.

Leistungen

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe